builderall

Hilfe das Gesundheitsamt kommt!


Wass soll ich zuerst machen und was wollen sie?


Bei einer Praxisbegehung in der Podologie berprft das Gesundheitsamt verschiedene Aspekte, um sicherzustellen, dass die Praxis den erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsstandards entspricht. Hier ist eine Auflistung der mglichen berprfungspunkte:


Hygienepraktiken: Das Gesundheitsamt berprft, ob die Praxis angemessene Hygienemanahmen umsetzt. Dazu gehrt die korrekte Handhygiene des Personals, die Verfgbarkeit von Handwaschbecken, Desinfektionsmitteln und Einmalhandschuhen.

Sterilisation und Desinfektion: Es wird berprft, ob Instrumente und Ausrstung ordnungsgem sterilisiert und desinfiziert werden. Dazu gehren beispielsweise Skalpelle, Pinzetten, Nagelknipser und Frser. Die Praxis sollte einen entsprechenden Sterilisationsprozess und die Verwendung von Einwegartikeln nachweisen knnen.

Abfallentsorgung: Das Gesundheitsamt prft, ob die Praxis ber angemessene Abfallbehlter und Entsorgungsmethoden verfgt, um kontaminierten oder medizinischen Abfall korrekt zu entsorgen.


Infektionsprvention: Es wird berprft, ob die Praxis Manahmen zur Verhinderung von Infektionen umsetzt. Dazu gehren beispielsweise die ordnungsgeme Reinigung von Oberflchen, der Schutz vor Kreuzkontamination und das Vorhandensein von Einwegauflagen oder -bezgen.


Rumliche Anforderungen: Das Gesundheitsamt berprft die Praxisrume, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen an Sauberkeit, Belftung und Beleuchtung entsprechen. Es wird auch darauf geachtet, ob ausreichend Platz fr die Durchfhrung der podologischen Behandlungen vorhanden ist.

Dokumentation: Die Praxis sollte ber Protokolle und Aufzeichnungen verfgen, die die Umsetzung von Hygienemanahmen, Sterilisationstechniken und anderen relevanten Aspekten dokumentieren. Das Gesundheitsamt berprft diese Dokumentation, um die Einhaltung der Standards zu berprfen.

Schulung und Weiterbildung: Es wird berprft, ob das Personal regelmig geschult und auf dem neuesten Stand der hygienischen Verfahren und Vorschriften ist. Dies kann durch Schulungsunterlagen, Zertifikate oder Schulungsprotokolle nachgewiesen werden.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Das Gesundheitsamt berprft, ob die Praxis alle relevanten gesetzlichen Vorschriften einhlt, wie beispielsweise die Medizinprodukte-Betreiberverordnung, das Infektionsschutzgesetz und andere lokale Vorschriften.



Hier sind noch weitere mgliche Fragen:


Haben sie Angestellte oder Arbeiten sie alleine?

Welche Ausbildungen sind dazugekommen seit dem letzten mal?

Wie ist er Arbeitsablauf?

Sammeln sie die Instrumente?

Wie oft wird der Kbel aufbereitet und wie oft ist es zugelassen?

Deckel immer schlieen damit Austrocknung verhindert wird

Wie und wann wird der Ultraschall befllt?

Welche Konzentration verwenden sie?

Ist das Mittel VAH gelistet und ist es Ultraschallgeeignet?

Einschweien der Instrumente?

Sterilisations Dokumentation?

Wie wird es dem Kunden zugewiesen?

Wie und wie oft desinfizieren sie die Behandlungskabine?

Wie reinigen sie den Boden?

Wo ist die Kundentoiletten?

Wo ist die Personaltoilette?

Wann wurden die Gerte Validiert?

Protokoll der Validierung?

Hygiene Plan mit Risikobewertung?

Seifen drfen nicht umgefllt werden!

Was benutzen sie zur Hautdesinfektion?

Wo ist der Verbandskasten fr das Personal?

Lagerung der Arbeitskleidung?

Welche Handschuhe werden benutzt?

Wie setzt sich die PSA zusammen?

Wo sind die Arbeitsablufe und Arbeitsanweisungen aufgeschrieben?

?????Dokumentation der Angestellten Unterweisung?

usw...



Bitte beachte, dass die genauen berprfungspunkte je nach Land, Bundesland oder Region unterschiedlich sein knnen. Es ist ratsam, sich mit den spezifischen Vorschriften und Anforderungen der entsprechenden Behrde vertraut zu machen.


Zirka eine Woche spter kommt der Bescheid. Die nchsten Schritte ergeben sich aus der Liste die im Bescheid steht.

Die nderungen schriftlich besttigen und an das Gesundheitsamt zurck senden.

Das Gesundheitsamt ist dem berregulierungs Gesetz unterworfen, das heit eine nderung die zu teuer sind fr den nutzten den sie bringen, kann angefochten werden mit einen Wiederspruch. Kleine nderungen solltet ihr einfach machen.

Das wichtigste auch nach einer Begehung ist

lebt den Hygieneplan in der Praxis

dann kann euch nichts grberes passieren.


Eure Podologin Andrea